Fundstellen der Eiszeitkunst
In einigen Höhlen des GeoParks im Ach- und Lonetal wurden die ältesten Kunstwerke der Menschheit gefunden. Die wunderschöne Naturlandschaft der charakteristischen Albtäler ist an sich schon reizvoll und bietet Besuchern ein besonderes Erlebnis. Dass in ihren Höhlen die ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit gefunden wurden und sie damit zur Wiege der menschlichen Kultur werden, macht sie erst recht einzigartig. Einige der Fundstellen der Eiszeitkunst gehören seit Juli 2017 zum Unesco Weltkulturerbe "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb". In den meisten Höhlen lassen sich Spuren menschlichen Lebens finden, aber die wichtigsten Fundstellen der Eiszeitkunst sind:
Vogelherdhöhle
Funde: z.B. Mammut
Hohle Fels
Funde: z.B. Venus
Geißenklösterle
Funde: z.B. Knochenflöte
Hohlenstein-Stadel
Funde: z.B. Löwenmensch