Ofterdinger "Schneckenpflaster" (Arietenpflaster)
Der Ort Ofterdingen hat ein besonderes Geheimnis: Im steinernen Bachbett der Flüsschens Steinlach, mitten im Ort, treten bei Niedrigwasser hunderte beeindruckend große fossile Ammoniten und Austernmuscheln zutage: das Ofterdinger "Schneckenpflaster". Genaugenommen handelt es sich natürlich nicht um Schnecken sondern um Ammoniten der Gattung Arietites. Ammoniten sind ausgestorbene Verwandte der Tintenfische. Insgesamt hat das Ammonitenpflaster eine Größe von rund 100 m Länge und 4 m Breite.
Dieses Geotop besonderer Art, ist als Naturdenkmal streng geschützt.
Das Ofterdinger Ammonitenpflaster
ist seit September 2016 ein Geopoint.
2019 wurde es in den erlauchten Kreis der
Nationalen Geotope aufgenommen
Geotopschutz ist wichtig!
Helfen Sie uns die einmaligen Naturwunder der Schwäbischen Alb zu bewahren:
Es ist verboten an diesem geschützten Naturdenkmal Fossilien zu sammeln. Bitte hämmern oder brechen Sie keine Gesteinsstücke heraus, Sie zerstören dadurch unwiederbringlich einen geologischen Schatz, wie man ihn in dieser Art nur an sehr wenigen Stellen der Erde findet.