Wissenschaftliches Netzwerk
Der Geopark Schwäbische Alb arbeitet eng mit wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen. Ziel ist es, die Schutzwürdigkeit des geologischen und archäologischen Erbes auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu vermitteln. Im Bereich des Geotourismus und des Geotopschutzes arbeiten der Geopark und seine Partner mit den Hochschulen Rottenburg und Nürtingen sowie der Universität Tübingen zusammen. Absolventen der Universitäten Münster, Würzburg oder Giessen führen Erhebungen für ihre Abschlußarbeiten über Geoparks oder Praktika durch.
Zum download die Broschüre des internationalen Studiengangs Landschaftsarchitektur zum Geopark Schwäbische Alb and der HfWU Nürtingen:
http://www.imla-campus.eu/en/news.html
Weiterhin ist der Geopark in der wissenschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit aktiv, unter anderem in Gesellschaften wir der DGGV oder bei der Mitorganisation von Fachsitzungen oder Kongressen. Regelmäßig berichtet der Geopark in der GMit.
Die nächste große wissenschaftliche Veranstaltung, in der Geoparks Ihren Platz finden können, ist der "Deutsche Kongress für Geographie" in Tübingen 2017.
http://www.dkg2017-tuebingen.de/
Kooperationspartner
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Prof. Dr. Ulrich Holzbaur
Hochschule Aalen
Professor für Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und quantitative Methoden, Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule Aalen
Beethovenstrasse 1
73430 Aalen
Tel. +49-7361-576-2461 / +49-7361-943020 (p)
E-Mail: Ulrich.Holzbaur@HS-Aalen.de
www.HS-aalen.de/nachhaltigkeit
Bodenkunde
Prof. Dr. Thomas Scholten und
Dr. Peter Kühn
Forschungsbereich Geographie
Universität Tübingen
Rümelinstraße 19-23
72070 Tübingen
Tel: +49 (0)7071/29-74896
Fax: +49 (0)07071/29-5319
E-Mail: peter.kuehn@uni-tuebingen.de
http://www.geo.uni-tuebingen.de
Geotopschutz
Thomas Huth
Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau
Albert Str. 5
79104 Freiburg/i.Br.
Tel: +49 (0)0761/2083152
e-mail: thomas.huth@lgrb.de
Geotourismus
Prof. Dr. Heidi Megerle
Professur für Angewandte Geographie und Planung
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg am Neckar
Tel: +49 (0)7472/951-243
Fax: +49 (0)7472/951-200
E-Mail: megerle@hs-rottenburg.de
http://www.hs-rottenburg.net/megerle.html
Regionalentwicklung
Prof. Dr. Roman Lenz
Dekan der Fakultät Landschaftsarchitektur, Umwelt- und Stadtplanung
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Schelmenwasen 4-8
72622 Nürtingen
Tel: +49 (0)7022 404-165
Fax: +49 (0)7022 404-166
mobil: 0172 5966137
Email: roman.lenz@hfwu.de
Ur- und Frühgeschichte
Prof. Dr. Nicholas Conard, Ph.D.
Forschungsbereich Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters
Universität Tübingen
Schloß Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen
Tel: +49 (0)7071/2976457
Fax: +49 (0)7071/295714
E-Mail: nicholas.conard@uni-tuebingen.de
http://www.geo.uni-tuebingen.de
Eine Auswahlbibliographie geowissenschaftlicher Publikationen zur Schwäbischen Alb finden Sie hier.